Kajakkescher / Gästebeitrag

Kajakkescher / Gästebeitrag

Kajak – Kescher Gästebeitrag von Johannes Lohmöller Winterzeit Bastelzeit Moin, da ich eine ganze Zeit überlegt habe, wie denn der zweckmäßigste Kescher für mein Kayak- oder auch Bootsangeln aussieht, habe ich mir vor kurzem einen maßgeschneidert. Macht mehr...
Angelkajaks sicher transportieren!

Angelkajaks sicher transportieren!

Angelkajaks sicher transportieren Eine mit der häufigsten Fragen, die ich zu hören bekomme ist, wie man das Angelkajak am sichersten transportiert und wie man es sichert, wenn das Auto nicht mehr in Sichtweite hat? Am schnellsten und sichersten transportiert man das...

Echolot Verkabeln

Echolot Verkabeln an einem Hobie Outback (2015)   Aufgrund des LOWRANCE Ready-Systems ist das Verkabeln eines Echolotes an Hobie Kajaks (ab 2015) spielend einfach. An der Rumpfunterseite befindet sich die Geberplatte (mittlerweile erhältlich für jede Gebergröße,...

Mein Kajak

Hobie Outback (Baujahr 2015) Upgrade: Turbofinnen am Mirage Antrieb + großes Ruderblatt Yakattack GEARTRAC GTTL90: Schienensystem um Rutenhalter, Geber Armmount oder Echolot zu befestigen. Ein HOBIE POWER KIT für die Stromversorgung. Da ich nur ein kleines Lot...

Tackle Box, klein

Angelkajak – Tackle Box, klein (Bierkiste) Bierkasten-Störtebecker + 2x Rodholder +2x  ROD LEASH. Anstelle der 2 Rodholder, kann man auch Bootsrutenhalter wie bei der großen Tacklebox verwenden. Im Detail: Die Bierkiste komplett gestrippt, mit eine Teppichmesser...

Tackle Box, groß

Zusätzlicher Stauraum im Kajak, gut und günstig! Das Hobie Outback ist zwar mit einigen Möglichkeiten / Containern gerüstet um Tackle zu verstauen, aber für ausgedehnte Angeltouren sind sie zu klein und auf dem Wasser zudem schwer zugänglich. Kurz vor meiner ersten...