Kajakangeln zwischen den Polarkreis und dem Nordkap /Sommarøy
Hier das Video von meiner Augusttour nach Nord Norwegen auf die Insel Sommarøy. Das kleine Eiland liegt gut eine Stunde westlich von Tromsø. Ein wahres Paradies für die Angelei vom Kajak auf Dorsch, Seelachs und Heilbutt.
Viel Spaß und danke für’s reinschauen.
Auf Dorsch, Seelachs und Heilbutt vom Kajak her. Sommarøy bietet mit seinen vielen kleinen Inselchen, ein perfektes Angelrevier für Kajakangler. Ab 2019 können auf der Insel spezielle Angelkajaks ausgeliehen werden. Das Outdoorcenter der Insel, bietet im nächsten Jahr auch Angelkajaks und Unterkünfte an. Diese Angelei ist echt was besonderes. Zwischen dem Palorkreis und dem Nordcup, zählt diese Gegend zu den schönsten und fischreichsten Ecken in Nord Norwegen. Infos zu den Angelkajaks, Unterkünften erhaltet ihr in Kürze auf der Webseite des Outdoorcenters:
Zur Kajakangelei auf Sommarøy, kann ich euch mit Infos zur Seite stehen, unter rob@kajakangler.com
Mehr zu Thema Angeln vom Kajak: http://www.kajakangler.com/
-Tackle-
Rute: Major Craft Crosstage Taco Game / CRX-B662H/Taco
Länge: 6#6″
Rolle: https://amzn.to/2OqERRI
Pilker: https://amzn.to/2yKEhn2
Haken: https://amzn.to/2Adjnix
Gummifische: https://amzn.to/2CNDqq6
Jighead: https://amzn.to/2CO4828
Schnur: https://amzn.to/2ykiaom
Rutenhalter: https://amzn.to/2OvS1Nm
ActionCam: https://amzn.to/2Opv0LQ
CamMount für das Kajak: https://amzn.to/2Ot63PK




Bereits mit 7 Jahren faszinierte mich die Angelei an heimischen Bächen. Vor rund 15 Jahren begegnete mir das erste Mal ein Wolfsbarsch beim Spinnfischen an der Nordsee – seitdem ist der Wolfsbarsch meine Passion. 2007 habe ich die Internetplattform wolfsbarsch.com ins Leben gerufen, die umfangreiche Infos und Tipps rund um den „Stachelritter“ bietet. 2011 erschien mein erstes Buch „Wolfsbarsch. Vom Mythos zum Hype“ beim Northguiding-Verlag. Der Kajaksport in meiner Jugend bereitete bereits den Weg zu einer weiteren Passion, dem Angeln vom Kajak. Am liebsten fische ich mit meinem Hobie Kajak auf großen Seen und auf dem Meer. In regelmäßigen Workshops und Vorträgen gebe ich mein Wissen gerne auch persönlich weiter. Ich bin freier Autor diverser Angelfachzeitschriften.
